Survival Akademie Rurberg
für Kids und Teens von 8 – 15 Jahren
Beim beliebten Workshop-Konzept der Survival Academy an der Jugendherberge Rurberg mixen sich Outdoor-Fans von 8-15 Jahren ihr perfektes Abenteuer. In (fast) allen Ferienwochen bietet die großartige Outdoor-Arena rund um die Jugendherberge dazu jede Gelegenheit. Täglich stehen mehrere Workshops – angeleitet von pädagogisch geschulten Survival-Experten – zur Wahl. Hier können Kinder und Jugendliche, die gerne draußen sind, sich mit Abenteuerlust, Neugier und Improvisationstalent unvergessliche Abenteuerferien mixen.
Die Outdoor-Arena bietet:
- Hochseilgarten mit 18 Stationen. z. B.: Seilrutsche, Flying Bridge, Riesenleiter
- Bogenschießplatz
- 8 m hoher Kletterturm mit unterschiedlichen Routen
- Niedrigseilparcours
- Floßbaumaterial und Kanadierboote für Touren auf dem weitverzweigten Rursee
- Schnuppersegeln auf dem Rursee in Laser-Bug-Jollen
- Naturfreibad am Rursee
- Orientierungsläufe mit Karte/Kompass und/oder GPS-Geräten
- Biwakplatz mit Grillhütte mitten im Wald


Folgende Workshops werden je nach Interessen der Teilnehmer, Wetterlage und Spezialitäten der Teamer angeboten:
- Survival mit möglichst wenigen Hilfsmitteln
- Orientierung tagsüber und nachts
- Schluchten überqueren
- Bäume erklettern
- Feuer machen
- Biwak bauen und draußen übernachten
- Notsituationen bewältigen
- Paddeln im Kanadier
- Floß bauen und auf Tauglichkeit testen
- Expeditionen im Team planen
Reisebeginn: Am ersten Tag 16 – 17 Uhr
Reiseende: Am letzten Tag 10 – 11 Uhr
Gruppengröße: 15 – 88 Teilnehmer
Die Termine und die Anmeldung finden Sie mit dem unten angegebenen Button!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Barbara Gargagli
Standortleitung Nordeifel
Tel.: 02473 5626797
E-Mail: gargagli@hochdrei.de