Sommerabenteuer 2023
Eine Kanadiertour auf der Erft, Klettern im Hochseilgarten und am Kletterturm, Bogenschießen, Lagerfeuer, Stockbrot, Geländespiele, Basteln, Sport und vieles mehr: Das Sommerabenteuer sorgt für eine abenteuerreiche Zeit. Dabei legen wir viel Wert darauf, euch in die Planungen einzubeziehen. Zu jedem Workshop wird auch eine Alternative geboten, sodass ihr täglich entscheiden könnt, worauf ihr Lust habt. Am Morgen starten wir zwischen 7.30 und 8.45 Uhr am Wilhelm-Kliewer-Haus in Mönchengladbach mit einem offenen Spiel- und Bastelangebot, ab 9 Uhr beginnt das Programm mit einem gesunden Frühstück. Vormittags und nachmittags belegt ihr die Workshops, in der Pause gibt es ein ausgewogenes Mittagessen und um 17 Uhr endet unser Tag. Eine Ausnahme gibt es: Wenn wir die Kanadiertour machen, verändert sich die Tagesstruktur (Die genauen Informationen dazu, werden zu Beginn der jeweiligen Woche kommuniziert).
Preis für eine Woche (inkl. Verpflegung):
249 Euro
(Kosten für weitere Geschwisterkinder 225 Euro)


Beim Sommerabenteuer steht der Spaß im Vordergrund, deswegen kann auch immer einmal inhaltlich vom Wochenplan abgewichen werden, wenn sich die Bedürfnisse der Kinder ändern. Es wird also kein Stundenplan zu spüren sein. Trotzdem muss es eine organisatorische Tagesstruktur geben, damit Sie planen können.
In der vierten und fünften Ferienwoche richtet sich unser Angebot an Kinder von 6 bis 12 Jahren, in der sechsten Ferienwoche bieten wir das Jugend-Sommerabenteuer für 12- bis 16-Jährige an, das im Programm um eine Schreiner-Werkstatt ergänzt wird.
Termine
Ferienwoche 4: 17.-21.07.2023 für 6-bis 12-jährige Teilnehmer*innen
Ferienwoche 5: 24.-28.07.2023 für 6-bis 12-jährige Teilnehmer*innen
Ferienwoche 6: 31.07.-04.08.2023 für 12-bis 16-jährige Teilnehmer*innen
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Dennis Gläser
standortleiter Niederrhein
Tel.: 02161 828 7070
E-Mail: glaeser@hochdrei.de