KANUTOUREN AUF DER ERFT ODER DER NIERS
Kanufahren ist ein integraler Aspekt der Erlebnispädagogik und als Sportart sehr wichtig. Wir fördern damit neue Potenziale im gemeinschaftlichen Handeln und kooperative Kompetenzen.
Wir führen Kanutouren auf der Erft und der Niers durch. Das Kanufahren ist eine Möglichkeit, den Menschen mitten in die Natur zu bringen. Dabei kommt es darauf an, auf kleinstem Raum mit dem Partner zu kommunizieren und zu kooperieren, um das Kanu über den Fluss zu steuern und das Ziel zu erreichen. Beim Kanufahren können die Teilnehmer in kleinen Schritten gleich neue Verhaltensweisen oder Rollen im Team einüben, welche dann auf den Alltag übertragen werden. Das bildet die Fähigkeit heraus, gemeinsam Lösungen bei vielfältigen Prozessen und Problemstellungen zu entwickeln. Das folgt dem Motto: Was der Mensch liest oder hört, verinnerlicht er zu rund 20 Prozent. 80 Prozent von erlebten Inhalten werden so tief verankert, dass sie sich langfristig im Alltag nutzen lassen.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an

Dennis Gläser
Standortleitung Niederrhein
Tel.: 02161 828 7070
E-Mail: glaeser@hochdrei.de